Mitarbeiter*in im EU-Fördermanagement
Teamplayer gesucht in Voll- oder Teilzeit!
1010 Wien
Vollzeit, Teilzeit
30 - 40% Homeoffice
Job Nr. EPBO32988

Ihre zukünftige Rolle
Innerhalb der Verwaltungsbehörde sind Sie Teil des Teams „Qualitätssicherung Verwaltungs- und Kontrollsystem“ und werden in der ersten Zeit von einem/r erfahrenen Kollegen:in (Mentor/-in) unterstützt. Das Team besteht derzeit aus 6 Personen und betreut 15 Förderstellen, die für die konkrete Förderabwicklung mit den Projektträger*innen zuständig sind. Zu Ihren Aufgaben zählen:
- Sie unterstützen zwei oder drei Förderstellen bei der Erarbeitung und der Anwendung des Verwaltungs- und Kontrollsystems, das die Prozesse und Zuständigkeiten der jeweiligen Stellen regelt und stellen die Qualität laufend sicher
- Sie führen entsprechende Prüfhandlungen zu bestehenden Prozessen der Förderstellen wie Projektaufruf, -bewertung, und -abrechnung durch und leiten daraus Handlungsempfehlungen ab
- Sie begleiten Prüfungen der Förderstellen durch nationale und europäische Prüfstellen und sichern die Umsetzung von empfohlenen Folgemaßnahmen bei den Förderstellen
- Sie arbeiten bei der Weiterentwicklung der Abwicklungsprozesse mit, erstellen Handlungsanleitungen für die Förderstellen und stimmen sich zu bestimmten Fragestellungen mit den Programmpartnern (insb. Förderstellen, Ministerien und Ländern) ab
- Sie bearbeiten allgemeine Fragen der Programmabwicklung und arbeiten an teamübergreifenden Projekten mit
- Sie bereiten regelmäßig diverse Sitzungen organisatorisch und inhaltlich vor
Sie bieten
- Sie haben einen Universitäts- oder FH-Abschluss bzw. Matura in Verbindung mit einschlägiger Wirtschafts- oder Verwaltungserfahrung
- Sie haben bereits erste Erfahrungen im Bereich des EU-Förderungsmanagements
- Sie haben sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
- Sie punkten mit Ihrer Kooperations- und Kommunikationsfähigkeit und zeichnen sich durch eine teamorientierte und strukturierte Arbeitsweise aus
- Sie sind bereit sich in neue Themen einzuarbeiten und verfügen über eine schnelle Auffassungsgabe
- Sie sind bereit, Dienstreisen innerhalb Österreichs und der EU wahrzunehmen
Das Besondere an dieser Position
- Eine langfristige Arbeitsperspektive in einem kleinen motivierten Team
- Ein anspruchsvolles und abwechslungsreiches Tätigkeitsfeld mit Gestaltungsspielraum und vielen Kontaktmöglichkeiten zu unseren Programmpartnern (Europäische Kommission, Ministerien, Länder, Förderstellen etc.)
- Fachliche und persönliche Weiterentwicklungsmöglichkeiten
- Sehr gute öffentliche Erreichbarkeit
- Flexible Arbeitsgestaltung und Home-Office
- Möglichkeit zu Dienstreisen im In- und Ausland
Das Mindestentgelt beträgt laut Kollektivvertrag 2.860,10 € (bei Hochschul- bzw. FH-Abschluss) bzw. 2.232,70 € (bei Matura) brutto monatlich. Die konkrete Einstufung richtet sich nach dem Kollektivvertrag der Umweltbundesamt GmbH auf Basis der relevanten Berufserfahrung.
Benefits
Betriebsmedizin
Essenszuschuss
Flexible Arbeitszeiten
Gesundheitsvorsorge
Gute Anbindung
Kein All-In
Pensionsvorsorge
Mitarbeiter*in im EU-Fördermanagement
Wie hast du von diesem Job erfahren?