Projektingenieur für Energie- und Speicheranlagen (w/m/x)
Verfahrenstechnikberater für neue Technologien
Job Nr. EPKU37537

Ihre zukünftige Rolle
Möchten Sie Ihre Expertise in Verfahrenstechnik und Innovationsprojekten einbringen? Hier bietet sich Ihnen die Möglichkeit an zukunftsweisenden Technologien wie Wasserstoff-, Elektrolyse- und Pyrolysesystemen zu arbeiten. Übernehmen Sie Verantwortung für Konzept- und Basicengineering und leiten Sie Projekte im Industrieanlagenbau. Sie werden nicht nur Energiespeicher- und Produktionsanlagen betreuen, sondern auch bei der Umsetzung wegweisender Technologien wie Underground Sun Storage und Wasserstofferzeugung mittels Elektrolyse- und Pyrolyseverfahren eine Schlüsselrolle spielen.
Ihre Aufgaben umfassen:
- Leitung von Projekten und Projektmitarbeit im Industrieanlagenbau
- Koordination, Guidance und Kontrolle von externen Planungs- und Ausführungsfirmen
- Analyse und Entwicklung innovativer Technologien zur Anlagenoptimierung und Emissionsreduzierung
- Spezifikation, Ausschreibung und Beurteilung von Anlagenkomponenten
- Durchführung von Prozessanlagensicherheitsprüfungen (z.B. HAZOP) und Erstellung der erforderlichen Unterlagen
- Inbetriebnahme von Prozessanlagen
- Enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachbereichen, einschließlich Anlagen-, Maschinen-, EMSR- und Untertagetechnik
Sie bieten
- Abgeschlossene technische Ausbildung (Uni/FH) im Bereich Verfahrenstechnik
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Planung und Abwicklung von Projekten im Industrieanlagenbau mit verfahrenstechnischen Anlagen
- Fundierte Kenntnisse im Bereich Prozessanlagensicherheit, Maschinensicherheit und Explosionsschutz
- Professionelles Auftreten, Kommunikationsstärke und Verhandlungsgeschick
- Sehr gute analytische und konzeptionelle Fähigkeiten sowie eine strukturierte Arbeitsweise
- Wirtschaftliches Denken und Verständnis für komplexe Zusammenhänge
- Fließende Deutsch- und gute Englischkenntnisse
- Reisebereitschaft vorrangig innerhalb Österreichs (Führerschein Klasse B)
Das Besondere an dieser Position
- Engineering + Betrieb in einem Haus: Sie sehen den Einsatz der eigenen Komponenten
- Begleiten Sie einzigartige Projekte im Bereich Wasserstoff, Einspeicherung von CO² und anderem End to End
- Gestalten Sie den Missing Link zwischen Energieherstellung und -speicherung
- Eine langfristig ausgerichtete Funktion mit Projektverantwortung und Gestaltungsspielraum
- Zahlreiche Benefits, darunter Unternehmensbonus, Pensionskasse, Essenzuschuss, Kultur-, Sport- und Gesundheitsangebote sowie Schulungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Benefits
Gehaltsspanne
Das Gehalt liegt je nach Qualifikation & Erfahrung zwischen EUR 5.000 und EUR 7.100 brutto / Monat (auf Vollzeitbasis).
Hier geht es zum Brutto Netto Rechner.
Projektingenieur für Energie- und Speicheranlagen (w/m/x)
Wie hast du von diesem Job erfahren?